Ich denke, dass Bild sagt alles
Jetzt gerade auf Punika, beim Postboten nahe des Eventportals in der Burg Luterra
Die bots schicken halt ihr gefarmtes Gold zu ihrem Haupt Gold Main per post oder am mart via aktionshaus wie so oft.
Hallo @Takumi,
ja, da hast Du Recht, das Bild ist vielsagend und zeigt deutlich vor welchen Herausforderungen wir noch beim Thema Botting stehen.
Ich kann nur, wie an vielen anderen Stellen im Forum, darauf hinweisen, dass es uns hilft, wenn Ihr diese “Spieler” mit der Ingame-Funktion meldet, damit die Fälle zur Prüfung auch beim Fachteam ankommen - wir im Forum bearbeiten diese leider nicht.
Vielen Dank für Euer Verständnis und eure tatkräftige Unterstützung!
VG,
Dime
Multiboxing, war nur eine Frage der Zeit bis diese MMO Seuche hier aufschlägt.
Das schlimme ist ja, dass die Bots ganz einfach zu erkennen und zu bekämpfen sind.
Sogar wir mit bloßen Auge sehen wir sofort, dass das Bots sind.
- Komischer Name mit untypischen Buchstabenreihenfolgen.
- Viele Charaktere mit der gleichen Bewegung
- Viele Charaktere auf exakt der gleichen Position
All das kann auch eine im Server integrierte Überwachungssoftware ganz schnell erkennen. Wir haben 2022 VERDAMMT NOCHMAL! Wenn ein Mensch in einer Sekunde diese Bots erkennen kann, wie schwer kann das für eine Software sein, die explizit darauf ausgelegt ist und sogar Zugriff auf alle Daten hat (Bewegungsbaläufe, Positionen mehrerer Charaktere, Analysieren der Namen in Millisekunden, etc)?
Denkt ihr ernsthaft ich stell mich stundenlang in die Burg Luterra und melde hunderte Bots? Sorry, aber ich als Spieler habe Geld gezahlt, um das Spiel zu spielen. Ich habe für Unterhaltung gezahlt und spiele das Spiel in meiner Freizeit. Warum soll ich ausgerechnet die Arbeit von AGS übernehmen? Das Bot-Problem ist gigantisch. AGS hat mehr als genug Geld, um für jeden einzelnen Server 10 Gamemaster einzustellen, die nur eine einzige Aufgabe haben: Bots ausfindig machen und direkt bannen. Das nennt sich Schadensbegrenzung und ist die Investition wert.
Ich finde das fast schon dreist, dass ihr die Spieler bittet, all die Bots zu melden. Wenn 20 Bots an mir vorbeilaufen, soll ich dann ernsthaft hinterherlaufen und alle melden? Das nimmt doch gar kein Ende. Ich stand mal eine Stunde nachts in Luterra Castle, und es waren ARMEEN von Bots. Und dann muss man auch noch mehrere Klicks pro Bot machen, weil man ja auch noch Text eingeben muss, und das Häkchen beim Blockieren rausmachen muss, weil man nur 100 Bots blockieren kann. AGS hält es ja nicht mal für nötig, wenigstens den Meldeprozess für Spieler möglichst einfach zu gestalten.
Absolut unprofessionell und peinlich. Ein Armutszeugnis von AGS.
@Dime, bitte nicht in den falschen Hals kriegen. Meine Wut richtet sich nicht an dich, du bist nur Customer Support und kriegst die ganze Scheiße halt leider ab. Reich die Scheiße bitte weiter nach oben. Geh den Leuten auf den Sack! Jeden Tag. Schicke denen jeden einzelnen Forenbeitrag zum Botproblem. Frag jeden Tag nach, wie der aktuelle Stand ist.
Dime, du solltest mindestens genau so wütend gegenüber AGS sein, schließlich kriegst du als Customer Support alles ab.
Vielen Dank für Euer Verständnis und eure tatkräftige Unterstützung!
Nein. Ich habe kein Verständnis. Und ich werde euch in meiner Freizeit nicht tatkräftig unterstützen. Ich bin nicht euer Fußsoldat. AGS soll verdammt nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und ein gescheites Anti-Bot-System entwickeln, und zwischenzeitlich 100 GMs einstellen. Das Geld ist doch da.
Diese Antwort von AGS ist inakzeptabel und zeigt den Mangel an Sorgfalt, den sie wirklich haben. Und aufgrund dieses Verhaltens wird dieses Spiel auf den Kopf fallen. Als Spieler saugt Ihr Meldesystem. Wir sollten in der Lage sein, einen BOT zu melden, ohne etwas schreiben zu müssen. Als Unternehmen müssen Sie ein besseres Cheat-System implementieren. Wenn Sie es ernst meinen mit dem Kampf gegen Bots, anstatt Geld von Kunden zu melken, würden Sie solche dummen Ratschläge nicht geben. Außerdem hättest du kein so billiges und dafür bekanntermaßen nicht funktionierendes Anti-Cheat verwendet
Hallo @Sturmi und auch Hallo @Amizori,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen und auch Eure ehrlichen Worte!
Generell möchte ich hier zunächst eines klarstellen:
Mein Beitrag hat sich nicht darauf bezogen, dass nur etwas gegen Bots unternommen wird, wenn ihr diese meldet, sondern lediglich darauf, dass das Forum der falsche Ort ist, um solche Meldungen vorzunehmen. Wir Forenmoderatoren sind NICHT in den Prozess der Bannung von Bots einbezogen und unser Aufgabenspektrum bezieht sich viel mehr darauf, Euch Spielern hier im Forum Hilfestellungen zu bieten. Das tun wir so gut wir es können - die Bannung von Bots auf Zuruf mittels eines Screenshots gehört aber leider nicht dazu.
Dass wir auch anderweitig gegen Bots vorgehen, wird bspw. auch an dieser Stelle von unserer Community-Managerin @Roxx erklärt:
Bot-Sperren
*Letzten Freitag haben wir mit der Einführung von Bot-Sperren begonnen, die bereits über eine Million illegale Konten entdeckten. Uns ist bewusst, dass dies allein nicht ausreicht, um dieses Problem zu beheben, und dass es immer noch Bots im Spiel gibt. Daher möchten wir euch versichern, dass dies bisher lediglich ein Schritt in einem laufenden Kampf war. Nach dieser ersten massiven Anzahl an Sperren werden wir weiterhin regelmäßig zusätzliche Sperren verhängen, um noch mehr Bots aus dem Spiel zu entfernen. Darüber hinaus arbeiten wir auch an internen Methoden und Tools, um Bots das Eindringen ins Spiel zu erschweren, vor allem im Hinblick auf die derzeitige Geschwindigkeit, mit der sie erstellt werden. Diese Updates werden bald für das Spiel zur Verfügung stehen. We have also changed the gold reward to silver for some Rapport and Guide Quest rewards in order to prevent the abuse of these systems by botters and gold farmers. (We apologize for the lack of localized text, and will be updating as soon as we are able.)
Wir haben auch von den Bedenken der Spieler gehört, dass diese Bots sich auf die Wirtschaft im Spiel auswirken könnten, wenn es um den Kauf und Verkauf von Gold geht.
Wir werden dies beobachten. Bitte beachtet außerdem, dass die Teilnahme an Echtgeldtransaktionen durch Drittanbieter gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt und zu einer Kontosperre führt, sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Um euer Konto zu schützen, solltet ihr vorsichtig sein, was Gold und Geschenke von unbekannten Nutzern angeht, und alle Gegenstände, die in eurem Postfach auftauchen und bei denen ihr euch unsicher seid, immer ablehnen.
Euren Ärger kann ich verstehen, es ärgert mich ja auch, dass ich auf störende Bots treffe, aber mein Hinweis, die Ingame-Meldefunktion zu nutzen war kein Verweis darauf, dass dies unser einziger Ansatz gegen diese Plage ist, sondern nur ein zusätzliches Mittel für Euch Spieler diese zu melden und uns hier zu unterstützen - nicht mehr, nicht weniger. Bei dem, was hinter den Kulissen dagagen getan wird, kann ich persönlich keinen “Mangel an Sorgfalt” feststellen, lasst Euch das versichert sein
Dazu @Sturmi: Keine Bange, keines Deiner Worte nehme ich persönlich, das ist alles okay. Hin und wieder muss man sich als Spieler auch mal Luft machen und da verstehe ich mich als “Blitzableiter”, das ist für mich “Part of the Game” - alles gut
Habt eine angenehme Woche
VG,
Dime
Ich glaube du weißt gar nicht was Menschen im Stande sind zu leisten was für Maschinen und Programme extrem schwer ist. Abgesehen davon, dass die Daten, die dafür notwendig sind nicht alle vorhanden sein könnten, ist die Erkennung bei vorhandenen Daten nichts triviales.
Gib Charakteren eine Bot-Score. Umso höher die Score, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Bot ist.
Lass ein Programm die Namen analysieren nach bestimmten Merkmalen. Länge, welche Buchstaben hintereinanderstehen, das Verhältnis von Vokalen zu Konsonanten, etc. Umso bizarrer der Name → Punkte für die Bot-Score.
Lass ein programm erkennen, sobald 5+ charaktere exakt die gleichen Bewegungsbaläufe haben. EInfach zu analysieren, da einfach Koordinaten und Zeiten gespeichert werden müssen. Das ist eine ganz kleine Datenmenge. Sobald mehrere Charaktere über einen längeren Zeitraum gleiche Bewegungsabläufe aufzeigen → Punkte für die Bot-Score.
Lass ein Programm Chatnachrichten analysieren. Das ist wohl der einfachste Teil. Denn Chatnachrichten von Botsellern enthalten verdammt viele Leerzeichen und Sonderzeichen und komische Folgen von Groß und Kleinschreibung. Und sie posten diese Chatnachrichten immer wieder mit nur mininmalen Veränderungen. Ein Algorithmus zu schreiben, der sowas erkennt, echt nicht schwer. Natürlich muss der Algorithmus ständig justiert werden, weil die Goldseller natürlich versuchen werden, diesen zu umgehen. aber das gehört eben dazu. Werden derartige Chatnachrichten erkannt → Punkte für die Bot-Score.
Und wenn man ein bisschen Geld in die Hand nimmt, kann man auch machine learning dahinter schalten. Klar, das braucht etwas Entwicklungszeit. Aber wir sind im Jahr 2022, da sollte sowas Standard sein. Die Spielindustrie ist inzwischen größer als die Filmindustrie. Da sollte ein entsprechender Standard an Professionalität von größeren Studios schon gegeben sein.
Vor allem war der westliche Release von Lost Ark nun auch schon recht lange geplant. Da hätte durchaus ein Anti-Bot-System entwickelt werden können. Es zeugt von absoluter Unprofesionalität und Naivität, das niemand ein Bot-Problem auf dem Schirm hatte. In einem MMORPG! Wo man Gold auch noch per PM verschicken kann!
Vielleicht kann ja auch die SCHUFA helfen.