ich bekomme leider seit dem Update am Mittwoch eine Fehlermeldung bzw. einen BSOD wenn ich “Lost Ark” spiele. Nach einigen Minuten freezt der PC dann und dann kommt es zu einem BSOD, allerdings ohne Minidump Eintrag. Das Komische ist, es passiert bisher NUR bei diesem einen Spiel.
Meine bisherigen Versuche waren:
Temperaturen stets im grünen Bereich
Bios Update
Chipsatz Treiber Update
Grafikkartentreiber Update
PC Neustart
PC vom Strom genommen
Beide Ram Riegel jeweils einzeln getestet + Windows Speicherdiagnose = keine Probleme
Mit Chkdsk meine 3 SSDs getestet (1 M.2 , 2 Sata) = keine Probleme
Cinebench R23 Benchmark gemacht = keine Probleme
Prime95 Test ohne Probleme = keine Probleme
Spiele wie Age of Empires 4 und Call of Duty MW2 (2022) getestet,keinerlei Probleme
Mein System: 3900x,32GB 3200Mhz Crucial Ballistix,980Ti,560W Gold Seasonic,970 Pro Evo nVME
Hab die Fehlermeldung die danach in der Windows Ereignisanzeige steht mal hochgeladen.
Rechtsklicke in der Bibliothek auf Lost Ark und wähle Eigenschaften.
Wähle unter “Lokale Dateien” “Spieldateien auf Fehler überprüfen”.
Steam repariert dann die Spieldateien - dieser Vorgang kann einige Minuten dauerm.
Dann einmal Easy Anti-Cheat reparieren:
Öffne Lost Ark in deiner Steam-Bibliothek.
Öffne „Einstellungen“, wähle **„Verwalten“**und dann „Lokale Dateien durchsuchen“.
Gehe zu Steam > steamapps > common > Lost Ark > Binaries > Win64 und öffne den „EasyAntiCheat“-Ordner.
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei EasyAntiCheat_Setup.exe und wähle Als Administrator ausführen.
Wähle Aktuelles Spiel, falls das nicht die Standardoption ist, und dann Dienst reparieren.
Öffne danach einmal mit Windowstaste + R “cmd” als Administrator und gebe dort folgendes ein: sfc /scannow ein. (Befehl für den System File Checker)
Gebe dann den Befehl dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth ein.
Windows überprüft nun den Zustand der Installation, was einige Minuten dauert.
Überprüfe anschließend das Image, um festzustellen, ob Beschädigungen an Systemdateien erkannt wurden. Gebe dazu Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth ein.
Falls bei der Überprüfung Fehler auftreten, meldet DISM dies nach Abschluss des Scans. In diesem Fall gebee bitte folgenden Befehl ein: dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth .
Windows 10 repariert nun die gefundenen Fehler und ersetzt defekte Dateien durch die Originale. Lass Windows während des Reparaturvorgangs am besten in Ruhe, damit es nicht zu Fehlern kommt.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starte deinen Computer bitte neu und schau ob das Problem weiterhin besteht.
Probiere es bitte mit diesen Schritten und gebe mir eine Rückmeldung ob dies geholfen hat.
@hakurei Ja hab auch schon Kontakt mit AMD aufgenommen zwecks RMA. Bin kurz davor die CPU einzuschicken.
@Velocity Einige deiner Tipps hatte ich auch schon durchgeführt, aber kann sie gerne wiederholen wenn ich heute Abend zu Hause bin.
Kann dir dann das Ergebnis mitteilen.
Der Stoppcode deutet auf einen ernsthaften Hardwarefehler hin.
Neben defekter Hardware kann diese Fehlermeldung auch das Ergebnis von Treiberkonflikten und fehlenden Windows-Updates sein, die dazu führen, dass die Hardware auf unerwartete Weise funktioniert oder nicht funktioniert.
Als ich Windows 10 noch hatte, kam dieser Bluescreen und blieb dann hängen bei 0%
Jetzt unter Windows 11 stürzt der PC ab, ich sehe den Bluescreen für max. 1s und er startet wieder neu. Nun weiß ich nicht was dort steht,aber nehme an es ist derselbe Fehler
@Velocity Leider hat es nichts gebracht. PC ist wieder abgestürzt innerhalb paar Minuten nachdem ich im Spiel war.
Ich verstehe halt nicht, sollte es ein Problem mit der CPU geben, wieso laufen alle Benchmarks problemlos? Oder andere Games?!?
Ich stehe nun in Kontakt mit AMD das ich Ihnen die CPU zuschicken kann. Wäre aber meine letzte Option.
@Zhendosura Die Frage ist,was soll die defekte Hardware sein? Und wieso laufen Benchmarks und andere Games problemlos?
ich hab leider genau das selbe Problem mit “Bluescreen - WHEA_Unorrectable_error” seit dem aktuellen Update, wie @sunriser787
Ebenfalls nur bei Lost Ark… sämtliche Benchmarks/Stresstests/andere Games laufen ohne Probleme.
Temperaturen passen alle (WaKü), alle Treiber aktuell, RAMs getestet, SSds getestet - alles ohne Probleme
Die Vorschläge von @Velocity hab ich alle gemacht - im CMD gab es keine Fehler oder Beschädigungen.
Mein System: 5950X, 128GB 3600Mhz GSkill Ripjaws, 3090 Strix, 2x Corsair MP600 Pro nVME, 2000W Leadex 80 PLUS Platinum
Es betrifft halt nur Lost Ark - “aufwändigere Games” wie Cyberpunk 2077, SotTR oder HZD laufen ohne Probleme…
es tut mir leid zu lesen, dass auch du unter dem Problem leiden musst.
Wenn ich mich recht entsinne, war die Strix 3090 auch bereits werksseitig übertaktet oder? Hast du auch schon einmal getestet wie es sich verhält wenn du die Grafikkarte mal 10% runter drosselst?
Wenn du deine Dx Diag aufrufst:
Klicke auf die Windows Startfläche und tippe “dxdiag” in das Suchfeld ein.
Wähle in den Ergebnissen dxdiag aus.
Ist dort am Ende der Liste ein Eintrag drin welcher mit Lost Ark.exe kollidiert oder ein verweiß auf eventuell ein Windowsupdate Paket?
google, dein freund und helfer
das hier war der erste hit bei der suche nach amd keyid azure .net
Workaround for now is disable the fTPM in BIOS if you’re running Windows 10. Otherwise, the “Insider” track has a fix allegedly. Good luck.
*Update 1/2/22 Happy New Year! No more errors with the fTPM off and “discrete TPM” enabled. If you leave the setting at “firmware TPM”, you will still get the errors. My shutdowns were from TIM failure, so I re-pasted the CPU and good to go. I should really just go liquid metal, but not comfortable with the risks. Windows 11 has nothing I need in it, so it can wait. It looks like we may need to buy 3rd party TPM’s unless AMD and Microsoft can resolve the CA issue. My board supports a TPM, but I hope they just resolve this.
Schau Dir bitte einmal diesen Thread an, auch dort hatten wir eine AMD GraKa und die Watchdog Problematik. Ich verlinke Dir mal meine Antwort dort, die dem Spieler weitergeholfen hat, einen Versuch ist es sicherlich wert:
@Anamvarius, bisher hat mein Tipp nur bei AMD GraKa’s geholfen, aber würdest Du vielleicht auch mal versuchen und den GraKa Treiber um eine Version zurückzusetzen?