Hallo,
wahrscheinlich ist es nicht nur gefühlt so, dass die Bot Problematik zunehmend schlimmer wird.
Ich habe gestern, sofern es mir aufgrund der Geschwindigkeiten der Bots möglich war, etliche Bots gemeldet, obwohl ich weiß, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Man muss kein geschulter Mitarbeiter sein um zu erkennen, welche Massen an Bots sich dem ganzen Arsenal an Wall-, Speed- und Teleport Hacks bedienen. Egal ob in Yudia oder in Burg Luterra oder sonstwo, es gibt auf der ganzen Map Fixpunkte, die die Bots im Sekunden- bis Minutentakt aufsuchen. Beispielsweise die Anschlagtafel in Bug Luterra beim Zugang zum PVP. Während man dort auf den nächsten Kampf wartet, erscheint etwa beim Arenaverwalter aus dem nichts ein Bot und wenige Sekunden später ist er wieder weg. So geht das über Minuten, über Stunden usw. Oder in Yudia, in den Ruinen, wo man Relikte für eine Daily von Una einsammelt. Bis man 20 Relikte gesammelt hat, hat man ebenso viele Bots gesehen. Man mag sich das gar nicht auf den Tag hochrechnen. Auf Tortoyk, ich kann nur für diesen Server sprechen, handelt es sich nach meinen Beobachtungen ausschließlich um Berserker Bots mit den üblichen Namen, die sich ergeben, wenn man einmal über die Tastatur facerollt.
Nach meinem laienhaften Verständnis sollte es doch mit einem geringen technischen Aufwand möglich sein, diese Spieler anhand der verbotenen Techniken zu identifizieren. Sollte so etwas nicht sogar der EasyAntiCheat bewerkstelligen oder ist der nur dazu gut, die Ladezeit des Spiels aberwitzig zu verlangsamen? Diese kleine Spitze musste sein. Falls es auf diesem Wege nicht möglich ist, die Bots zu identifizieren und auch keine ähnliche Lösung wie in Korea (Stichwort: KSSN) hier möglich oder gewollt ist, muss man doch den Bots mindestens das Leben etwas schwerer machen können.
Ob praktikabel oder nicht, trotzdem möchte ich hier mal 2-3 Ideen ausbreiten, die vielleicht direkt bei der Charerstellung oder unmittelbar danach jedenfalls teilweise greifen könnten.
1] Beschränkt die Charerstellung zeitlich. Der normale Spieler benötigt (ich behaupte) locker 5 Minuten, seinen Char zu erstellen. Falls weniger, sollten 5 Minuten eine akzeptable Wartezeit sein. Die Erstellung eines zweiten Chars, sollte frühestens 15 Minuten später möglich sein. Ein Dritter nach 30 Minuten. Alle weiteren deutlich in der Zeit aufsteigend. Nach 1 Tag setzen sich die Wartezeiten zurück.
1a] Platziert Beatrice im Klassenauswahlszenario random und macht, wenn man bei ihr das Buch anklicken muss, die Eingabe des Charnamens als verpflichtenden Dialog.
1b] Macht den Prolog, also die Sequenz vom Anlegen des Schiffs bis nach Prideholme nicht überspringbar.
1c] Platziert die Prolog NPCs random, etwa so wie das zB mit diversen anderen NPCs wie den reisenden Händlern/Piratenhändlern etc passiert (Sie sollten natürlich immer an einem der Spawnpunkte anwesend sein). Das nimmt de Bots die Möglichkeit einen festen Punkt anzulaufen und würde manuelle Interaktion benötigen.
1d] Macht bei der ersten Interaktion nach dem Schiff die Eingabe des Charnamens als verpflichtenden Dialog.
1e] Wenn man im Prolog über die Klippe springen muss, setzt den Absprungpunkt an der Klippe random (oder macht es, wie es im späteren Verlauf des Spiels vorkommt so, dass ihr am Absprungspunkt einen Mob töten müsst, damit der Punkt für kurze Zeit erscheint.
1f] Die Bombe, die man vor der Steintür platzieren soll, sollte immer von einem anderen NPC ausgegeben werden.
1g] Wenn die NPCs beim Plündern des Schatzes versteinern und man entscheiden muss, ob man helfen will, macht keine Entscheidung per Tastendruck möglich, sondern macht einen Auswahldialog, in dem die Antworten immer zufällig platziert werden.
usw usw
Je mehr manuelle Interaktion vonnöten ist, desto weniger rechnet sich dieses Vorhaben für Bots. Das Ziel ist ja üblicherweise viele Chars in möglichst kurzer Zeit in Umlauf zu bringen. Wenn man aber einen dynamischen Timesink einbaut, der einen menschlichen Spieler nicht weiter fordert, dann könnte man sicher die Masse an Bots reduzieren. Möglicherweise erhöht das auch die technischen Entdeckungsmöglichkeiten, weil es sicher einige Bots geben wird, die im Anfangsszenario irgendwo feststecken.
Grüße