Moin,
kann mir jemand mal detailliert Erklären, wieso die Server wenn keine Updates kommen, so lange Offline genommen wird?
Mag es einfach gerne für mich mal Wissen.
Gruß
Moin,
kann mir jemand mal detailliert Erklären, wieso die Server wenn keine Updates kommen, so lange Offline genommen wird?
Mag es einfach gerne für mich mal Wissen.
Gruß
Im Rahmen der Serverwartung wird auch die Hardware überprüft. Die Luftkanäle der Server werden bei Bedarf gereinigt und interne und externe Festplatten kritisch auf ihre Störungsfreiheit untersucht. Ein wichtiger Prozess, um Datenverluste zu vermeiden.
ist von google, vllt hilft dir das
Made my Day
Es stehen immer 4 Stunden dran… Es war auch schon Mal nur 1. Es ist lediglich ein grobes Zeitfenster
Und man mag es nicht glauben, Menschen müssen das machen. Das heißt wenn etwas gefunden wird muss das ausgetauscht, gereinigt oder repariert werden.
Es müssen service Programme laufen, es wird ja anscheinend irgendwas mit den Powerpässen gemacht, also müssen Updates die aus Korea kommen auf die Server gespielt werden. Eventuell gibt es schon eine serverseitige Software Aktualisierung für den Patch der nächste Woche kommt.
Es gibt da soviele Dinge die gemacht werden müssen.
Und für soviele Server die ja vermutlich an verschiedenen Standorten in Europa, Nord und Südamerika stehen finde ich 4 Stunden echt ne super Zeit.
Vermutlich müssen sie auch ein full backup ziehen. Das dauert bei den Datenmengen auch eine Weile. In der Woche werden vermutlich nur die Differenzen als Backup geloggt. Das aufzuspielen falls was passiert würde mit jedem Tag ohne full backup immer länger dauern.
Danke für eure Erklärungen, ein wenig kenne ich zwar die Prozesse, aber ich finde sowas immer Interessant