EU nicht Gesetzeskonform bei Einspruch gegen eine Sperre/Ban

EU Gesetzeskonform

Wollte etwas für EU Gesetze reden die alle Firmen die in Europa fungieren, zum Recht des EU Bürgers.
Alles was ich hier schreibe ist mit Quellen angabe von der Offizielle Webseite der Europäischen Union !

Zitat :

Profiling wird genutzt, wenn Ihre persönlichen Aspekte analysiert werden, um Vorhersagen über Sie zu treffen, selbst wenn keine Entscheidung getroffen wird. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation z. B. Ihre Eigenschaften (wie Alter, Geschlecht, Größe) bewertet oder Sie in eine Kategorie einordnet, sind Sie von Profiling betroffen.

Eine ausschließliche automatisierte Entscheidungsfindung findet statt, wenn Entscheidungen über Sie auf technischem Wege ( EAC ) und ohne menschliches Eingreifen getroffen werden.

Sie können sogar ohne Profiling vorgenommen werden.

Die Datenschutzvorschriften sorgen dafür, dass Sie das Recht haben, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Eine Entscheidung entfaltet rechtliche Wirkung, wenn Ihre Rechte (wie z. B. das Wahlrecht) beeinträchtigt werden.
Die Verarbeitung kann Sie zudem erheblich beeinträchtigen, wenn sie Ihre Umstände, Verhaltensweisen oder Entscheidungen beeinflusst.
Die automatische Verarbeitung kann z. B. zur Ablehnung Ihres Online-Kreditantrags führen.

….

Ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhende Entscheidungen sind auch in folgenden Fällen erlaubt:

  • Die Entscheidung ist für den Abschluss oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (d. h., es darf keine andere Möglichkeit geben, dasselbe Ziel zu erreichen);
  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben.

In diesen beiden Fällen muss die getroffene Entscheidung Ihre Rechte und Freiheiten durch die Umsetzung angemessener Garantien gewährleisten.
Das Unternehmen oder die Organisation muss Sie zumindest über Ihr Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person informieren und die erforderlichen verfahrenstechnischen Vorkehrungen treffen.

Das Unternehmen oder die Organisation muss Ihnen zudem erlauben, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen, und Sie informieren, dass Sie die Entscheidung anfechten können.

Quelle : Könnte ich von einer automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall, einschließlich Profiling, betroffen sein? | EU-Kommission


Artikel 22

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

(1) Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

(2) Absatz 1 gilt nicht, wenn die Entscheidung

a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist,

b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder

c) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

(3) In den in Absatz 2 Buchstaben a und c genannten Fällen trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

(4) Entscheidungen nach Absatz 2 dürfen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Artikel 9 Absatz 1 beruhen, sofern nicht Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person getroffen wurden.

Quelle : EUR-Lex - 32016R0679 - EN - EUR-Lex

Somit habe ich das Recht einen Widerspruchsrecht ( Artikel 21 punkte 1 , 4 und 6 )

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2016.119.01.0001.01.DEU&toc=OJ:L:2016:119:FULL#d1e2818-1-1

Kann ich gerne belegen wie dass ganze verlaufen ist :

06.05.2022 – 08:41

06.05.2022 – 08:49

Dass ganze wurde im 8 Minuten Arbeit durchgang erledigt und abgehackt . Permaban
Ob ich Cheater bin oder nicht , spielt hier keine Rolle da ihr KEINE INFOMATIONEN rausgibt und Leute im Dunkel lässt.

Wie man sieht ist dass ganze garnicht Rechtlich gesehen garnicht möglich , die europäische Unternehmenszentrale und Verwaltungssitz befindet sich in Luxemburg. EU RECHT


Zur meine vermutigungen

Imgur
Haben diese Bild/data genutzt um schnellen Ticket rasch zu bearbeiten weil bin nicht der Einzigte der „Einspruch gegen eine Sperre „ einlegt.

(siehe andere Thread von anderen User an, gleiches Spiel manche wurden nach mehren Ticket eine genauere Kontrolle durchgeführt und wieder EntBannt)

oder anderes beispiel :

Dieser User in Lost Ark wurde gebannt wegen New World Boss und wurde bis jetzt noch garnicht entbannt !

Wenn du jegliche Art von Programmen benutzt hast, die dir einen Vorteil erbringen, ist der Bann auf jeden Fall gerechtfertigt. Zudem solltest du als rechtlicher Laie keine Paragraphen auslegen und auf bestimmte Sachverhalte subsumieren, da fehlt dir das Know-How.

Hallo @santuri.

Ich kann dir nur folgende Informationen geben:

  • Dein Ban wurde manuell geprüft
  • Ein Fehler liegt nicht vor
  • Dein Einspruch wurde abgelehnt

Der Nutzer hat, wie in der Tabellle steht einen Lost Ark Ban. Chardis ist in diesem Zusammenhang kein New World Boss, der Namen wurde hier doppelt vergeben.

LG
Ulfhundur :wolf:

Ein Ban Appeal im Forum ist wie wenn du zum Kassierer gehst und sagst, dass der Kirsch Joghurt nicht wirklich nach Kirsche geschmeckt hat.

Gründe werden mit Absicht nicht genannt, damit du beim nächsten mal nicht weißt, welchen Bot/Cheat/whatever do abschalten musst, damit du nicht nochmal erwischt wirst.

Völlig unabhängig von deinem Fall.

Cheating kann in dem Fall alles mögliche bedeuten nehme ich an. Sprich Gold kaufen, Chaos Dungeon Bots, Level Bots oder alles andere was automatisiert abläuft.

EDIT:

Es gibt glaube keinen einzigen “Cheater”, der noch nicht behauptet hat, dass er gar nichts getan hat. Da ich nicht weiß, was du persönlich für Sachen treibst, sage ich einfach mal so: Du weißt es am besten.

2 Likes

Huhu in die Runde,

vielen Dank für den Beitrag.

Ich möchte ungern hier diese Diskussion unterbrechen, doch hat das einfach nichts im Forum zu suchen. :slight_smile:

Hier wurden bereits alle möglichen Wege gegangen und das Forum ist in diesem Fall keiner dieser Wege. Desweiteren geht eine Sperre nur den Spieler und den jeweiligen Bearbeiter des Falls etwas an. Für weitere Nachfragen zum besagten Fall, sollte der betroffene User bitte das Webticket nutzen.

:lock: Aus dem genannten Grund, werde ich diesen Beitrag nun schließen. :lock:

Mfg.
Gregocean :pirate_flag: