ich habe seit zwei Tagen einen neuen PC. Der PC wurde von Grund auf neu aufgesetzt, sprich kein backup oder ähnliches installiert.
Das Spiel selbst läuft absolut reibungslos, teilweise sogar über 2 Stunden am Stück. Der Fehler tritt (nach meiner Beobachtung) immer dann auf, wenn ich gerade zu einem anderen Triporter teleportiert bin oder allgemein eine neue Ebene betrete wie zum Beispiel eine Insel. Das Spiel ist dann sofort geschlossen und ich bin zurück auf dem Desktop. Es erscheint keine Fehlermeldung. Es kündigt sich nichts vorher an in Form von Ruckeln oder Lags. Anschließend kann ich ganz normal wieder einloggen und weiter spielen. Der Fehler tritt eher sporadisch auf.
Was habe ich bisher versucht:
ich habe versucht die Spieldateien auf Steam überprüfen zu lassen auf fehlerhafte Dateien
Die Grafikkartentreiber wurden aktualisiert
Windows Updates wurden aktualisiert
ich habe online gelesen man könne das spiel forcen mit direct 9 zulaufen anstelle mit direct 11 mit dem Befehl “-force-d3d9” → habe ich versucht, ohne Erfolg
ich habe das Steam Overlay deaktiviert sowie den VR-Kinomodus
Ich nutze Bitdefener und habe Lost Ark bei den Ausnahmeregeln hinzugefügt
Bisher alles ohne Erfolg. Ich gehe eigentlich stark davon aus, dass ich nur eine gewisse Einstellung vornehmen muss bzw. ein bestimmtes Update machen muss und damit hat sich das Problem auch schon erledigt. Nur leider Suche ich gerade die Nadel im Heuhaufen.
Das selbe problem hatte ich auch @michael_wuestemann … ich habe dann im bios den Ram takt auf automatisch gestellt dannach ging es wieder … alles vorher hat nicht geholfen
Steam Overlay aus machen.
Neu Installieren.
Grafikkarte Up und Downgraden mit den Treibern.
Windows updates .
Datein überprüfen etc. etc. nichts hat geholfen habe wie oben gesagt dann den Ram auf auto gestellt im Bios und das spiel stürzte ab dem zeitpunkt nicht mehr ab.
Keine ahnung ob es bei dir vlt. auch funktioniert.
Wäre zumindest die einfachste Variante das mal zu checken, ohne gesonderte Boot-Medien erstellen zu müssen.
Zusätzlich würde ich auch mal im Eventlog von Windows gucken (Win-Taste + R > eventvwr.exe > Enter), ob sich da etwas finden lässt zum Zeitpunkt des jew. Absturz (unter Windows Logs > Application oder System, bei dir vermutlich deutsche Texte).
Ansonsten schreibt Lost Ark meine ich keine Logs die man analysieren könnte.
Der Fehler scheint momentan bei mehreren Leuten aufzutretten, wir haben in der Gilde auch jemand beim seit dem Juni - Update sich das Spiel ohne Vorwarung und ohne Fehlermeldung schliesst.
Um ehrlich zu sein, weiß ich leider überhaupt nicht wovon du redest ^^
Kann man den Post hier irgendiwe in den Support bereich verschieben? oder kann ich den dort verlinken? Wollte ungern den selben Topic erneut erstellen.
Zusätzlich würde ich auch mal im Eventlog von Windows gucken (Win-Taste + R > eventvwr.exe > Enter), ob sich da etwas finden lässt zum Zeitpunkt des jew. Absturz (unter Windows Logs > Application oder System, bei dir vermutlich deutsche Texte).
Du musst halt recht genau den Zeitpunkt finden, wann es abgestürzt ist. Also am besten sofort nach dem Absturz gucken. Ich nutze ein englischsprachiges Windows, daher kann ich gerade nicht sagen wie es übersetzt ist. Aber in dem oben verlinkten Artikel wird es ggf. passend erklärt.
In der Ereignisanzeige findet sich evtl., ein Hinweis. Ist zwar technisch, aber kann Aufschluss geben
Abstürze sind idR erkennbar an roten Icons, aber auch gelbe Warnungen können ein Hinweis sein. Vor allem wenn es wiederkehrend ist, wie du beschreibst.
Also so als Idee:
zocken
Triport > Absturz > Uhrzeit merken
wieder einloggen
zocken
Triport > Absturz > Uhrzeit merken
Jetzt in der Ereignisanzeige gucken, ob zu den zwei Punkten identische Meldungen da sind. Dann hättest du den Fehler eingegrenzt und ggf kann dir jemand hier helfen, oder der Support.
Sieht dann z.B. so aus:
In der regel ist es “System” wo du was findest in solchen Fällen.
Und nicht jedes rote/gelbe Icon ist sofort ein riesen Problem! Es interessieren nur die zum Zeitpunkt deiner Abstürze. Also wenn es da Einträge gibt.
In der Beschreibung unten steht dann, was passiert ist. Das kannst du ggf. (gekürzt) auch einfach bei Google eingeben und findest vielleicht was.
Ist halt so aus der ferne etwas raten, aber ich drücke mal die Dauemn das es hilft.
Heya und willkommen im schönsten Teil Arkesia’s dem Support Forum.
Lieben dank an @Bankon fürs rüber schieben, das kalte Getränk folgt später, und danke an @romconstruct für den Ausführlich beschriebenen Guide.
Erst mal tuts mir sehr leid das du oftmals Abstürze hast @michael_wuestemann, könntest du das bitte mal so testen wie der liebe @romconstruct geschrieben hat und uns hier Feedback anhand eines Screenshots geben?
Hallo, du kannst dir mal meine posthistory zu gemüte führen und schaun inwiefern die probleme überlappen. Nachdem ich alles probiert hatte war die lösung dann in der bios auf xmp2 zu stellen statt auto und die entsprechende frequenz statt auto; ddr4 3200 in meinem fall.
Lg
edit: streich das, gerade wieder ein crash
Keine Ahnung, manche leute sagen noch irgendwas mit core voltage blabla aber da hab ich kein know how für und da außer lost ark alles läuft werde ich da auch nicht rumspielen.
Danke für eure Hilfe, Mühe und vor allem eure Zeit
Hab die letzten Tage nicht so viel gespielt und daher den Fehler nicht zu sehen bekommen.
Jedoch Heute Abend direkt zwei mal. Und dieses Mal sogar im Raid. Also war das wohl bisher nur Zufall.
Wie von dir beschrieben habe ich die Ereignisprotokolle mal gescreenshottet.
Der Eintrag “DistributedCOM” ist mir auch schon einmal begegnet mit der Ereignis ID 10016. In der Regel ist diese Warnung zwar harmlos, kann aber unter gewissen Umständen doch zu Abstürzen einzelner Programme führen.
Die Ereignis-ID ist jetzt auf deinem oberen Screenshot leider nicht zu sehen. Könntest du mir kurz bestätigen um welche es sich bei deinen Warnungen handelt ? Sollte es nicht 10016 sein, dann wäre ein Screenshot des kompletten Bereichs inkl des Tabs “Allgemein”, der sich mittig unten befindet, hilfreich.
DistributedCOM ist sehr häufig und hat meines Wissens meist etwas mit fehlenden Berechtigungen zu tun. Also hier will ein Dienst (Client) auf einen anderen Dienste (Server, nicht notwendiger Weise ein anderer Rechner) zugreifen und hat unter Umständen nicht genug Rechte.
Das kann aber auch vollkommen okay so sein.
Ist aber der einzige Indikator hier.
@Fennec kann man LA nicht mit einem Parameter starten um mehr debugging Infos als Log zu bekommen?
Bei New World - ja ich weiß, komplett andere Engine etc. und nicht direkt vergleichbar - war das bei mir bei einem Speicherproblem eine große Hilfe.