Ich musste schon beim Arkesia-Trailer kurz schlucken, als was von Kampfkünstler:innen gelabert wurde, aber weil durch die mannigfaltigen Veränderungen der westlichen Version von LostArk schon klar war, womit man hier zu rechnen hat, wollte ich daraus jetzt kein Drama machen, bevor ich nicht die ingame-Texte sehen würde.
Dann sah ich heute den Spieler-Leitfaden… (der übrigens nicht auf der Startseite auftaucht) und habe mich wirklich fragen müssen A: welcher Praktikant für folgenden Abschnitt zuständig war und B: wie DAS durch irgendeine Quality-assurance kommen konnte. (Mal davon abgesehen, dass es im Dezember-Update immer noch “Stürmer” heißt…)
Ich meine… ganz ehrlich - redet und schreibt im Privaten wie und was ihr wollt, aber bitte lasst euren politisch wannabe-korrekten wokeness-Humbug aus eurer Arbeit raus.
Der gesamte Abschnitt enthält ausnahmslos nur die weiblichen Formen in den Überschriften und ersten Sätzen, selbst bei Klassen, wo es (noch) gar keine weiblichen Geschlechtsvariationen gibt. (Vermutlich aus dem Versuch heraus von irgendwem im Text zu gendern)
Seht das erstmal als einen leicht gereizten Hinweis auf ein (vermutliches) Kontroll-Versäumnis, aber schon in der Vergangenheit hatten die deutschen Artikel immer wieder Fehler, Falschbezeichnungen und merkwürdige Formulierungen drin. Wäre grandios, wenn vor der Veröffentlichung jemand die Artikel sichten könnte, damit euch eure Community nicht ständig auf Fehler aufmerksam machen muss.
Edit.: Zusätzlich bezeichnet ihr die Basisklasse des Kanoniers als Schützen.
PS.: “Schütze” klingt besser und macht mehr Sinn mit dem Hawkeye (Scharfschützen) im Roster, als Kanonier… der hat nämlich nur nen bogen und nichts Kanonenähnliches.
Fühlst du dich nicht angesprochen, wenn Spielerinnen angesprochen werden, oder warum machst du so ein Fass auf? Du machst es doch erst zum Thema, scheint dich wohl also zu kränken, wenn da keine männliche Form steht.
Die Verwendung der nur weiblichen Form nennt man generisches Femininum, veraltet, aber anscheinend immer noch wichtig
Also du regst dich über etwas auf, über das sich Frauen schon seit Jahren aufregen? Und zwar, dass ihr Geschlecht nicht angesprochen wird.
Und gerade weil sie ein großes Unternehmen sind, ist es wichtig Dinge zu verändern! Sprache verändert sich und da wird sich jede:r dran gewöhnen, denn wo soll man denn anfangen, wenn nicht an Orten wo es viele Personen lesen?
Hier wird es zwar nicht 100% richtig gemacht, denn eine gegenderte Form des Textes wäre korrekt. Aber ich denke, du würdest dich genauso darüber beschweren, wenn dort ein : oder ein * stehen würde.
Vielleicht haben die Leute, die nach deiner Ansicht im “Deutschunterricht gepennt haben”, dafür in Sozialwissenschaft oder später an der Uni (in Gender Studies) aufgepasst. Dieses Gebiet und den damit verbundenen (wissenschaftlichen) Diskurs als “Bubble” zu bezeichnen (und damit in seiner Relevanz herabzuwürdigen) ist gleichsam unangebracht. Sprache verändert sich. Ich selbst habe auch eine Meinung zu diesem Thema und kann es inhaltlich und praktisch nachvollziehen. Ich hoffe du schaffst das auch irgendwann. Beste Grüße!
Ich stehe bei diesem Thema voll und ganz auf der Seite von Tectrek. Viele sprechen aus einer privilegierte Position heraus und vergessen dabei vollkommen Minderheiten wie mich, die Deutsch nicht als Muttersprache erlernt haben. Beim oben gezeigten Text bin ich mir aber gar nicht mal sicher, ob dieser überhaupt gegendert sein soll da dieser ja schon inkonsequent in sich ist. Mal weiblicher Genus, dann wieder der männliche Genus. Oder ist doch der Sexus gemeint weil es manche Klassen gar nicht in der weiblichen oder männlichen Form gibt? Ich spreche sehr gut Deutsch aber der Text ist einfach nur verwirrend.
Ich versteh auch nicht was die Genderscheiße soll. Man bekommt den Müll überall ins Gesicht gedrückt und jeder Hampel springt auf den Zug auf…
Da wechsel ich lieber zu englisch…
Die Gender Debatte, nu geht sie auch hier los.
Um dir mal einen kleinen Einblick in die Softwareschmieden zu geben.
Deine Angesprochene QA, überprüft in den meisten Fällen in der Softwareentwicklung gar keine Texte und übersetzungen, die werden meist von externen Unternehmen eingepflegt auf die das Studio von Amazon games (die ohnehin nur publishen) eventuell noch warten, kein grund die QA zu blamen.
Eventuell auch ein wenig emotional getriggert weil ich QA Engineer bin und ich bisher noch von keinem PM gehört habe, dass ich auf gendern prüfen soll. Generell wird nicht manuell getestet oder wort für wort gelesen, außer sie haben genügend QA Ressourcen aber ich denke nicht das die patch notes korrekturlesen lel.
Nächster Punkt: triggert dich das so sehr? Was ist so schlimm daran, Ich finde es ließt sich so besser. Beeinträchtigt es deinen spielfluss oder fühlst du dich hier persönlich angegriffen aufgrund deiner unsicheren sexualität?