im Titel ist der Kern des Posts eigentlich schon geäußert worden.
Es ist ja nunmal bekannt dass Bots den Markt kontrollieren und generell ihr Unwesen treiben aber dass das Bot-Gameplay quasi gestreamt wird etc. ist der hammer.
Die Mengen an Bots sind ja auch bekannt und wo man sie vorfindet, warum wird nichts offensichtliches getan?
Ich denke je länger mit ordentlichen Konsequenzen gewartet wird, desto stärker werden die Server, der Markt und das Spiel am sich wie Dresden 45’ wirken ( tut es meiner Meinung nach jetzt schon aber wen juckts).
Die trusted Maßnahme hat ja mal nichts gebracht, hätte man sich allerdings auch denken können.
Der Vorschlag wurde schon zig mal geäußert und ich wiederhole diesen gerne, schafft euch GM’ s an die da aufräumen und die Sache bessert sich sichtlich und innerhalb erträglicher Zeit.
EAC sagt doch alles aus.Es ist halt kein Anticheat für Echtzeiterkennung.
Wenn selbst das Programm es nicht merkt,daß Bots durch Wände glitchen,sich in sekundentakt durch die Gegend teleportieren,genauso schnell laufen wie Mounts,dann hat dieses Programm einfach versagt.
Warum müssen erst Daten gesammelt werden um es dann zu einem Massenbann kommen zulassen?Nur bis es dazu kommt,sind schon wieder neue Bots am Start,von denen noch keine Daten erfasst wurden und diese ihr Unwesen weiter treiben können.
Ein Kampf gegen Windmühlen
Es wird seitens AGS daran gearbeitet, aber die Botprogrammierer sind ja auch nicht doof und passen ihre Schäfchen ziemlich schnell an. Keiner kennt sich mit den internen Systemen aus oder wie die Programmierer der Bots das System ausnutzen und wie gut das zu erkennen ist. Als Außenstehender kann man immer leicht Tipps geben, aber überlegt mal wieviel Leute sich im Spiel aufhalten müssten, um Bots manuell zu bannen. Da reicht es ja nicht nur einen pro Server abzustellen. Und wenn zwei manuell gebannt werden (sagt ja auch keiner, dass das nicht sogar schon passiert, nur wird das wohl nicht an die große Glocke gehängt) kommen 10 neue nach.
Mich nerven die Bots auch, aber ich kann mir eben auch vorstellen, dass es nicht so einfach ist das in den Griff zu bekommen. Abe es wird sicher nicht nur zugeschaut.
Ohne eine automatische Botbannung wird’s schwer werden. Im englischen Forum hat mal wer in einem Thread ungefähr ausgerechnet wieviel Bots man von Hand bannen kann und in Relation zu dem wievielmal neue erstellt werden. Das ist dann ein Kampf gegen Windmühlen. Solch ein System gehört automatisiert und die Hürde zur Erstellung dementsprechend hoch gestellt. Nur ein paar GMs einstellen ist wahrscheinlich zu wenig…
Dass es nicht verlässlich von heute auf Morgen, ohne automatisierung etc. klappt ist ja einleuchtend und logisch.
Allerdings war mein Gedankengang auf die nun integrierte “trusted” Mechanik gerichtet, welche im zusammenspiel mit GM’s zumindest einen Puffer schaffen könnte.
Sollte demnach ein Bot manuell gebannt worden sein, ist ein neuer Account erforderlich, welcher diese Hürde von einer 5€ Investition und 30 Tage wieder durchlaufen muss und somit den Vorgang zum effektiven RMT Geschäft sehr mühselig macht.
Edit: Selbst 1 GM per Server macht schon einen Unterschied und ist meiner Meinung nach besser als nichts.
Du verstehst einige Sachen nicht und das ist okay. Bots können diese sperre einfach ungehen, indem das auktionshaus statt der Post genutzt wird.
Bots handel nicht mehr sondern kaufen blaue Items für zehn bis gunderte tausend Gold.
Manuelle intervention funktioniert nicht wenn die population auf server und channel aufgespalten ist. Das ist ein tropfen auf einem heißen stein.
Gewöhn dich lieber daran, dass Bots existieren und es für immer werden.
Kein Anticheat der extern eingekauft und implementiert wird kann alle Bots auslöschen und zukünftige verhindern.
In free to play spielen wird es immer Bots geben.
Und GMs haben wir schon. Dass du sie nicht siehst zeigt dass sie ihren Job machen.
Es wird aber mit Sicherheit möglich sein, so auffällige Käufe zu tracken und die betroffenen Spieler zu bannen (natürlich sollte man es vorher checken und kein Autobann).
Wenn ich jetzt irgendeinen billig Gegenstand für 10.000 Gold ins AH setze und den jemand kauft, sollten die Alarmglocken irgendwo läuten.
Möglich ist fast alles. Die Frage ist ob Amazon und Smilegate darin ein Problem sehen, dass groß genug ist um dafür Zeit zu investieren.
Viele Leute inklusive mir finden die Bots nämlich gut weil sie die preise für upgrade materialien runter drückebln und man somit schnell an mats kommt.
RMT interessiert viele nicht, weil es keinen effekt auf uns hat.
Hier ware jetzt interessant wie Amazons sichtweise darauf ist.
Hallo es wird langsam immer schlimmer, jetzt gerade rennen in Arthetine / Schrottebene in einem Channel über 10 Bots rum. Die Bots killen jetzt nicht mehr stur Mobs, sondern sind am am Questen, reden mit NPC´s, benutzen Speedhack, rennen durch Wände Oo was bringt den dann Easy Anticheat ? die Bots werden / machen auch schon die Preise im AH kaputt, die Preise gehen in den Keller.
Wann macht ihr endlich was dagegen ? vorallem sind die am Cheaten mit Speedhack. Es macht kein spaß mehr, nur noch Bots jetzt sind die Bot am questen und sind schon im High bereich und bei der Spieler suche, sind Lobbys offen mit Bots die Werbung machen.
Update: Es sind nicht 10, sondern 15-30 Bots in einem Channel.
Ja die gehen einen aufn keks aber genau was machen die das Lost ark dir kein spaß mehr macht? Eher sind es die Chaos dungeon Script user das problem die den markt fluten…
Die sollten einfach das Chaos dungeon ändern so das man erst Ganz am ende Belohnungen bekommt! Dann wären wenigstens die billigen bots/makros weg vom fenster die nur lvl 1 und 2 abfarmen
Wenn ich bedenke das es mittlerweile T3 Charaktere gibt welche Goldselling Werbung machen, zeigt das recht deutlich das besserung noch brauchen wird und vielleicht nie stattfinden wird